[Baden-Baden] - Markgraf Bernhard III. von Baden (* 7. Oktober 1474; † 29. Juni 1536) erbte 1515 gemeinsam mit seinen beiden Brüdern Ernst I. und Philipp von seinem Vater Teile der Markgrafschaft Baden. Er regierte seinen Teil von 1515 bis 1536. Nachdem sein Bruder Philipp 1533 verstarb und dessen Teil an ihn und seinen ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_III._(Baden-Baden)
[Lippe] - Bernhard III. zur Lippe (* um 1194; † um 1265) war Landesherr der Herrschaft Lippe. == Leben == Bernhard wurde um 1194 als Sohn des Edelherrn Hermann II. und der Gräfin Oda von Tecklenburg geboren. Bernhard folgte 1229 dem gefallenen Vater als Regent des Hauses Lippe nach und nannte sich seit 1232 „von Gottes...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_III._(Lippe)
[Sachsen] - Bernhard, Herzog von Sachsen (* 1140; † 9. Februar 1212 in Ballenstedt) war Herzog von Sachsen, Graf von Askanien und Ballenstedt, Herr zu Bernburg. == Leben == Bernhard war der jüngste Sohn Albrechts des Bären aus dem Geschlecht der Askanier und der Sophie von Winzenburg. Er wurde 1140 geboren. Im Jahre 115...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_III._(Sachsen)
[Sachsen-Meiningen] - Bernhard III. Friedrich Wilhelm Albrecht Georg (* 1. April 1851 in Meiningen; † 16. Januar 1928 ebenda) war der letzte regierende Herzog von Sachsen-Meiningen (1914–1918), Philologe und Generalfeldmarschall der preußischen Armee. == Leben == Bernhard kam als ältestes Kind des späteren (ab 1866) ...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Bernhard_III._(Sachsen-Meiningen)
Keine exakte Übereinkunft gefunden.